
Ma`in (altsüdarabisch mʿn, vokalisiert Maʿīn) war ein Königreich der Minäer im Jemen seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. == Geschichte == Über die Frühgeschichte dieses nordjemenitischen Königreichs ist nichts bekannt. Das Gebiet des späteren Ma`in trat erstmals zur Zeit des sabäischen Mukarribs Karib`il Watar I. auf und bestand damals a......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ma`in

Madin ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Madin

Magin oder Magín ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magin

Mahin ( Thai: พระมหินทร์, vollständiger Name: Somdet Phra Mahintharathirat - Thai: สมเด็จพระมหินทราธิราช) war von Januar 1569 bis August 1569 (C.S. 930−931) der 18. König des siamesischen Königreiches von Ayutthaya. Als König Maha Chakkraphat während einer Belagerung der Hauptsta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mahin
[Inselgruppe] - Makin ist eine Inselgruppe im Archipel der Gilbertinseln im zentralen Pazifischen Ozean. Politisch gehört sie zum Inselstaat Kiribati. Da das benachbarte Atoll Butaritari früher ebenfalls „Makin“ genannt wurde, wurde die Inselgruppe zur Unterscheidung auch als „Little Makin“ (Makin Meang) bezeichne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makin_(Inselgruppe)

Malin ist ein Vorname und Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name Malin ist in Deutschland meist als weiblicher Vorname bekannt. Es handelt sich dabei um eine schwedische Kurzform des weiblichen Vornamens Magdalena. In Schweden wird der Name auf der ersten Silbe, also dem A, betont. Es läßt sich darüber hinaus ein männlicher Vornam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Malin

Mamin ist der Nachname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mamin

Manin ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manin
[Haute-Savoie] - Marin ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Savoie in der Region Rhône-Alpes. ==Geographie== Marin liegt auf 583 m ü. M., 4 km östlich der Stadt Thonon-les-Bains (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Chablais, an aussichtsreicher Lage östlich des Tals der Dranse, rund 200 m über dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marin_(Haute-Savoie)
[Name] - Marin ist ein überwiegend männlicher Vorname sowie ein Familienname. Für Träger des Familiennamens Marín siehe Marín. == Herkunft und Bedeutung == Bei dem Vornamen Marin handelt es sich um die französische, rumänische, kroatische und mazedonische Form des ursprünglich lateinischen Namens Marinus. == Varian...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marin_(Name)
[Wind] - Der Marin (frz. le marin = der Seemann, Meer-) ist ein feuchter auflandiger Meerwind im südfranzösischen Mittelmeergebiet, hauptsächlich im Löwengolf und der Provence. Er weht aus Südwest bis Südost und wird bis zu 6 Bft stark. Sein Erscheinen zieht eine Warmfront eines Tiefdruckgebietes mit sich. Seine Entst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marin_(Wind)

Marín ist der Familienname folgender Personen: Marín ist der Name folgender Ortschaften: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marín

Vorname. Schwedische Kurzform von Madelene bzw. Madelin.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-frau

Je nach Zusammenhang etwas unterschiedliche Bedeutung: zum Meer gehörend, im Meere entstanden, im Meere lebend, das Meer betreffend.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Magin, Familiennamenforschung: aus einer französischen Koseform des Rufnamens Demange, einer Dialektform von Dominique (Dominik), hervorgegangener Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mahin, weiblicher Vorname persischer Herkunft (»mondverbunden«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Malin, weiblicher Vorname, nordische Kurzform von Magdalena.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marin , männlicher Vorname, Marinus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

marin , das Meer betreffend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das Meerwasser betreffend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

im Meer lebend, im Meer entstanden, das Meer betreffend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Vorname. schwedisch; Koseform zu Magdalena
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm

Manin , Daniele, Diktator von Venedig, geb. 13. Mai 1804 zu Venedig als Enkel eines Advokaten jüdischer Abkunft, der bei seinem ûbertritt zum Christentum 1759 seinen ursprünglichen Namen Medina mit dem seines Taufzeugen M., eines Bruders des letzten Dogen von Venedig, Ludovico M. (1789 bis 1797), vertauschte, studierte in Padua die Rechte, wurde...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Der Marin (frz. = zum Meer gehörend) ist ein feuchtwarmer, auflandiger Süd- bis Südostwind im südfranzösischen Mittelmeergebiet, hauptsächlich im Löwengolf und in der Provence. Er stellt sich meist auf der Vorderseite von Tiefdruckgebieten an der französischen Mittelmeerküste ein. Am häufigsten komm...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
(Ozeanographie) zum Meer gehörend, vom Meer gebildet. Gegensatz: terrestrisch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marin-ozeanographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.